
Ausflug ins Rathaus nach Waghäusel
Am 17.05.23 machte sich unsere Klasse 3c der Bolandenschule Wiesental zusammen mit Frau Roth und Frau Schuhmacher auf den Weg nach Waghäusel, um etwas über die Aufgaben und Abläufe in unserem Rathaus zu erfahren.
HITZEFREI – Heute, Montag den 25.07.22, ist an der Bolandenschule hitzefrei.
In einem Jahr
zur Schulfähigkeit
Die Alternative
zum Schulhort
des staatlichen
Schulamtes Karlsruhe
Kindergarten, Schülerhort,
Vereine
Am 17.05.23 machte sich unsere Klasse 3c der Bolandenschule Wiesental zusammen mit Frau Roth und Frau Schuhmacher auf den Weg nach Waghäusel, um etwas über die Aufgaben und Abläufe in unserem Rathaus zu erfahren.
Am 17. Mai 2023 fand an unseren beiden Schulstandorten das erste internationale Frühstück statt. Ziel war es dabei die kulturelle Vielfalt unserer Schule zu schätzen und als Bereicherung zu erfahren, indem man neue Gerichte aus den unterschiedlichsten Ländern kennenlernt.
Normalerweise steht das Leben an der Bolandeschule 1 an einem Freitag Abend still, nicht so an vergangenem Freitag. Hier konnte man aufgeregte
Zweitklässler beobachten, die sich unheimlich auf ihren eigenen Kinoabend in der Schule freuten.
Am 10.05.2023 unternahm die Klasse 1 d der Bolandenschule einen längeren Lerngang durch Wiesental. Dabei sollten die in der Theorie erlernten Regeln für Fußgänger im Straßenverkehr in der Praxis ausprobiert werden.
Im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ sind die verlässlichen Unterrichtszeiten von 08:45 Uhr bis 12:25 Uhr, d.h. in diesem Zeitraum sind die Kinder an der Schule verlässlich betreut. In einigen Klassen findet der Religionsunterricht in der ersten Stunde (08:00-08:45 Uhr) bzw. in der sechsten Stunde (12:25-13:10 Uhr) statt. Für die Kinder im Halbtag, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, beginnt an diesen Tagen der Unterricht um 08:45 Uhr bzw. endet der Unterricht bereits um 12:25 Uhr. Die Kinder im Ganztag betrifft dies nicht, diese werden in diesen Zeiten an der Schule betreut.
Tagesstruktur im Halbtag
Unterrichtsbeginn: 08:00 Uhr oder 08:45 Uhr
Unterrichtsende: 12:25 Uhr oder 13:10 Uhr
07:45 - 08:00 Uhr
Offener Anfang
08:00 - 08:45 Uhr
1. Stunde
08:45 - 09:30 Uhr
2. Stunde
09:30 - 09:40 Uhr
Essenspause
09:40 - 09:55 Uhr
Bewegungspause
09:55 - 10:40 Uhr
3. Stunde
10:40 - 11:25 Uhr
4. Stunde
11:25 - 11:40 Uhr
Bewegungspause
11:40 - 12:25 Uhr
5. Stunde
12:25 - 13:10 Uhr
6. Stunde
13:10 - 13:55 Uhr
7. Stunde
Tagesstruktur im Ganztag
Unterrichtsbeginn: 08:00 Uhr
Ende der Ganztagsbetreuung: Mo. – Mi. 16:00 Uhr, Do. – Fr. 14:00 Uhr
07:45 - 08:00 Uhr
Offener Anfang
08:00 - 08:45 Uhr
1. Stunde
08:45 - 09:30 Uhr
2. Stunde
09:30 - 09:40 Uhr
Essenspause
09:40 - 09:55 Uhr
Bewegungspause
09:55 - 10:40 Uhr
3. Stunde
10:40 - 11:25 Uhr
4. Stunde
11:25 - 11:40 Uhr
Bewegungspause
11:40 - 12:25 Uhr
5. Stunde
12:25 - 13:10 Uhr
Mittagessen
13:15 - 14:00 Uhr
Lernzeit oder Freizeit
14:00 - 14:45 Uhr
Lernzeit oder Freizeit
14:45 - 16:00 Uhr
AG Angebote oder Nachmittagsunterricht