Die Bolandenschule Wiesental ist eine reine Grundschule mit einem offenen Ganztages-Angebot in Wahlform, einer Vorbereitungsklasse sowie einer Grundschulförderklasse. Untergebracht sind die einzelnen Klassen in zwei verschiedenen Schulhäusern, die etwa 1 km voneinander entfernt liegen. In der sogenannten „Alten“ Bolandenschule, im Ortskern von Wiesental sind Grundschulklassen der Klassenstufe 1-4 sowie die Vorbereitungsklasse für Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und ohne ausreichende Kenntnisse in Deutsch untergebracht. Weitere Grundschulklassen der Klassenstufe 1-4 und die Grundschulförderklasse befinden sich in den Räumlichkeiten der „Neuen“ Bolandenschule. Namensgeber der Schule ist Friedrich von Bolanden, ein ehemaliger Bischof von Speyer, der 1297 in der Nähe des Kastells Wagbach eine Siedlung errichten ließ.
Die Bolandenschule ist eine reine Grundschule und eine gemeinsame Grundstufe des Schulwesens in den Klassenstufen 1 bis 4. Als grundlegende Schule bestärken und entwickeln wir die personale, emotionale, kreative, kognitive und soziale Kompetenzen der Kinder weiter, fördern und fordern den eigenständigen Leistungswillen und ermutigen die Schülerinnen und Schüler in geeigneter Weise zum Mitgestalten des Unterrichts. Wir helfen den Kindern, durch Erziehung und Unterricht ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Neben den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht werden Unterrichtsinhalte in den Fächern Religionslehre, Kunst/ Werken, Musik und BSS (Bewegung, Spiel und Sport) vermittelt.
Abstimmungsergebnis der GLK vom 10.06.2015