
Den Wald ein ganzes Jahr erleben
Im September 2023 begann für die Klasse 2d ein erstaunliches Waldprojekt: Den Wald im Jahreslauf erleben. Nicht zu jeder Jahreszeit in den Wald gehen – nein –jeden Monat einen ganzen Vormittag im Wald verbringen!
Im September 2023 begann für die Klasse 2d ein erstaunliches Waldprojekt: Den Wald im Jahreslauf erleben. Nicht zu jeder Jahreszeit in den Wald gehen – nein –jeden Monat einen ganzen Vormittag im Wald verbringen!
Am 12. Juli 2024 fanden die diesjährigen Preisverleihungen für den Malwettbewerb der Volksbanken und dem Känguru-Wettbewerb aus der Mathematik statt.
Am 25.06.2024 unternahmen die Kinder der Klassen 4b und 4e eine Zeitreise ins Barock. Dafür machten sie sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen bei strahlendem Sonnenschein mit dem Reisebus auf ins Schloss Bruchsal.
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) haben Sie die Möglichkeit,
andere Menschen zu unterstützen, selbst dabei Neues zu lernen und
wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Am 18.06.2024 durften die Kinder der Klasse 4e ihre Schulsachen zu Hause lassen. Geplant war für diesen Tag nämlich etwas ganz Besonderes: ein Besuch im Kino.
In den letzten Wochen hatten die Schüler der Klassen 1c, 1d und 1e der
Bolanden-Grundschule besonderen Besuch…
Ein beeindruckendes Konzerterlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Bolandenschule am 26.4.2024. Die Musikschule lud alle Grundschul-Klassen ein, um an diesem musikalischen Fest teilzunehmen, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich war.
Die 4. Klassen der Bolandenschule Wiesental führten in den letzten Wochen spannende Klassenprojekte zum Thema Pflanzenvermehrung durch. Mit großzügiger Unterstützung vom Globus Baumarkt Wiesental konnten sie Experimente zum Wachstum von Samen durchführen und verschiedene Pflanzen vermehren.
Am Dienstag, den 19.04.2024 fand, organisiert von der Stadtbibliothek
Waghäusel, eine bezaubernde Lesung statt, die die Herzen der kleinen
Zuhörer höher schlagen ließ.
Am 21.12.2023 erwartete die Kinder der dritten und vierten Klassen ein besonderer Schultag. Frau Scheringer von der Musik- und Kunstschule Bruchsal kam mit ihrer Theaterklasse zu Besuch an die Bolandenschule und verwandelte die Turnhalle in einen Theatersaal.
Wer sich am Mittwoch, den 10.1.2024 in der Bolandenschule befand, konnte wohl seinen Augen nicht trauen. Was machen denn eine Polizistin in Uniform und ein Zebra bei uns in der Schule?
Am 17.11. verlegten die Kinder der Bolandenschule für einen Vormittag ihr Klassenzimmer in den Wald. Gemeinsam mit zwei Waldpädagogen wurde zunächst das richtige Verhalten im Wald besprochen.
Im Wald, in der Nähe des Naturfreundehauses, erlebten die Schüler der ersten Klassen der Bolandenschule eine tolle Reise in die Natur.
Am Donnerstag, den 30. November 2023 veranstalten die Bolandenschule und die Gemeinschaftsschule gemeinsam endlich wieder das lang ersehnte Lichterfest.
Am Donnerstag, den 26.10.2023, erlebte die Klasse 2c der Bolandenschule Wiesental ein spannendes Abenteuer, als sie einen Ausflug zur Stadtbibliothek Waghäusel unternahm.
Am 26.10.2023 stand auf dem Stundenplan der Klassen 4b und 4e als Abschluss des Themas Feuer im Sachunterricht ein gemeinsamer Lerngang zur Freiwilligen Feuerwehr Wiesental.
Am 19. Oktober 2023 begab sich die Klasse 2c der Bolandenschule Wiesental auf einen aufregenden Waldtag. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin, Frau Ehrat- Holub, und begleitet von Frau Röder, wurden die Kinder von Waldpädagoge Herr Bardone erwartet.
Vom 09.10.-13.10.2023 durften die Kinder der Klasse 4e der Bolandenschule ihre Schulsachen zu Hause lassen, denn auf dem Stundenplan stand ein ganz besonderes Thema von aktueller Brisanz.
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas.
Bereits am 26. Mai veranstaltete der Förderkreis der Bolandenschule gemeinsam mit der Bolandenschule Wiesental in einer wieder einmal mehr als gelungenen Gemeinschaftsaktion einen Spendenlauf unter dem Motto „Wir laufen für Kinder an unserer Schule und in Waghäusel“ für einen guten Zweck.